- Erzähle jedem vom Kellerquiz.
- Erzähle jedem vom Kellerquiz!
- Jeder kann mitmachen.
- Keiner wird alles wissen.
- Das Kellerquiz ist keine Kofferklausur und kein Ort für Smartphones
- Die Fragen kommen aus allen Bereichen.
- Eine Chance hat nur, wer im Team rätselt.
- Ein Team besteht aus bis zu sechs Personen. Nicht mehr. Jeder darf nur in einem Team mitmachen.
- Es werden vier Runden gespielt.
- Pro Runde gibt es 10 Fragen.
- Eine Runde dauert 10 Minuten.
- Die 1. Runde starten gegen 20 Uhr.
- Das Team mit den meisten richtigen Antworten in einer Runde ist Rundengewinner.
- Das Team, das über den ganzen Abend die meisten richtigen Antworten hat, ist Abendgewinner.
- Es kann pro Runde und am Abend jeweils nur einen Gewinner geben. Bei Gleichstand entscheidet eine Schätzfrage.
- Der Rundengewinner erhält eine Runde Kurze (Schnaps) nach Wahl für das Team.
- Der Abendgewinner erhält einen Getränkegutschein über 25 Euro.
- Der Getränkegutschein ist nur an einem Dienstag einlösbar.
- Wer es auf dem Rechtsweg versucht, ist selber schuld.
die 19 Regeln des Kellerquiz
- Details
About us
Wir sind ein eigenständiger studentischer Verein für die Förderung des kulturellen Lebens an der TU Clausthal. Durch unseren Barbetrieb können wir unterschiedliche kulturelle Veranstaltungen durchführen, wie z.B. Konzerte oder auch das Uni Kino. Schaut am besten mal in unseren Veranstaltungskalender!
Öffnungszeiten Kellerclub
Normale Öffnung ab 08.11.2023:
Dienstags und Freitags ab 20 Uhr*
Samstags ab 21 Uhr*
Sonntag ab 19 Uhr (Kinotag)
Bei einzelnen Veranstaltungen können die Öffnungszeiten variieren.